Physiotherapie
Schmerzlinderung, Beschwerdereduktion, Beweglichkeitsverbesserung, Aktivierung, Aufbau und Prävention sind Ziele meiner Behandlung. Physiotherapie verbessert Ihre Bewegungsabläufe und die Körperbalance. Es werden Vorraussetzungen geschaffen, die Ihnen helfen, das Vertrauen in den eigenen Körper zurückzugewinnen oder zu stärken. Sie nehmen Ihren Körper besser wahr und erfahren, wie Sie Alltagsaktivitäten oder Trainings schonend, gesundheitsfördernd und effizient gestalten können.
Für wen und wann eignet sich die Physiotherapie?
Akute/chronische Schmerzzustände ・Schwäche und Instabilität・ Fehlhaltung/Skoliose ・ Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen ・ degenerative/rheumatische Erkrankungen ・ Atembeschwerden ・ chirurgische/orthopädische Rehabilitation nach Operationen, Unfällen, Sportverletzungen ・ Rehabilitation nach HWS-Distorsions-Trauma ・ Inkontinenz ・ viele weitere Indikationen ・ zur Prävention
Physiotherapeutische Behandlungen sind gut mit Akupunktur Massage kombinierbar.
Die Behandlungskosten werden mit ärztlicher Überweisung von den Krankenkassen über die Grundversicherung oder Unfallversicherungen übernommen. Nach Absprache ist auch Selbstzahlung ohne ärztliche Überweisung möglich.
belastbar
motiviert
mobilisiert
bewusst
entlastet
ausdauernd
gestärkt